Om – der Urklang, aus welchem nach hinduistischer Lehre alles entstanden ist und weiter entsteht. Jedes gesprochene Wort beginnt mit seiner Schwingung. Er bringt als Symbol Klarheit, Reinheit & Göttlichkeit. Er beinhaltet seit jeher Schwingung & Materie, so wie es auch die moderne Quantenphysik beschreibt.
Das Om-Zeichen steht darüber hinaus und im Bezug auf das menschliche Leben für den Einklang von Körper-Geist-Seele und basiert optisch auf dem Devanagari-Schriftzeichen ॐ
In der heutigen Zeit wirds das Om-Symbol häufig als ‘Goa-Zeichen’ betitelt, da es häufig in der Goatrance-Szene als dekoratives Element verwendet wird. Teils wird es ohne tieferes Wissen um seine ursprüngliche Bedeutung als Erkennungszeichen genutzt. Ein Paradebeispiel dafür ist, wenn ein junger Mensch das heilige Symbol einfach ‘Goa-Dreißig’ nennt, da es optisch einer 30 ähnelt.
Ebenso findet das Symbol ‘Om’ in der Yogaszene großen Anklang. Das sog. Chanten beim Meditieren, was dem Singen oder mantrahaften Wiederholen bestimmter Phrasen entspricht, greift gerne auf die Silbe ‘Om’ zurück. Dies lässt sich unter anderem auf den Buddhismus zurückführen, der mit diesem Klang die Existenz und Anwesenheit des Absoluten beschreibt.
Auf Wandtüchern, Kleidung, Schalen, Bechern und anderen Produkten wirkt es positiv auf die Faktoren Klarheit, Verbundenheit mit dem Universum, sowie innere und äußere Reinheit.