Die Blume des Lebens oder ‘Flower of Life’ lässt sich in vielen Blüten und Strukturen der Natur wiederfinden. Jegliche geometrische Form lässt sich aus ihr bilden und sie beschreibt die alles durchströmende Energie. Sie positiviert, energetisiert und harmonisiert.
Ursprünglich wird es den Pagans zugeordnet, die darin eine allumfassende Weisheit sahen. Doch auch außerhalb der Esoterik gibt es uralte Analysen und Aufkommen der geometrischen Formation. Bereits Leonardo da Vinci beschäftigte sich mit dem Flower-of-Life-Symbol und es taucht in der Historie in vielfältiger Weise auf: bei Herodes im Badezimmer als Fliesenmosaik, im ägyptischen Tempel von Osiris, im Preveli-Mönchskloster auf Kreta und vielen weiteren geschichtlich beeindruckenden Begebenheiten.
Aus dem Flower-of-Life-Muster lassen sich einzelne Elemente abstrahieren und komplexe Gebilde formen. So findet man beim Betrachten von sieben Kreisen innerhalb der Form ein einzelnes Muster: Seed of Life.
Sieht man sich nun nur die äußeren Kreise an, so bildet sich das Egg of Life. Diese Form erinnert in naturwissenschaftlich geprägten Kulturen meist an die den organischen Aufbau von Organismen und den natürlich-kreativen Prozess der Zellteilung.
Sieht man sich die zentralen 13 Kreise der Blume des Lebens an, so bildet sich die Fruit of Life. Verbindet man die einzelnen Elemente der Fruit of Life, so bildet sich das Metatron’s Cube.